
Mit Sonnenschirmen als Himmel verliert manche Sorge ihren Schrecken. Urlaub ist ja auch ein Perspektivwechsel und lehrt: alles eine Frage der Haltung.
Am liebsten hätte ich mich darüber ausgelassen, dass endlich das Sommerloch im Golf von Mexiko geschlossen ist. Aber nööö: BP hält nicht dicht. Kaum ist oben ein Stopfen drauf, sucht sich die Quelle unten einen neuen Weg – die ich rief die Geister. Die Erdölgesellschaft bleibt inkontinent. Sie blutet Öl und Dollar-Milliarden, während der Rest der Branche sich die Hände reibt, tief stapelt und noch tiefer bohrt.
Auch die Bundeskanzlerin hat immer noch Probleme mit dem Abdichten. Ihr entweichen die Führungskräfte. Das ist eine Frage der Inkonsistenz, mit dem sich die Union zu befassen hat. Sie hat zuerst ihren Kurs verloren, jetzt verliert sie ihre Köpfe.
Wenigstens ist ihr das Sparpaket nicht abhanden gekommen. So nette Themen will man doch über den Sommer retten. Also ein Themen-Rettungspaket. Da wird munter kritisiert, wieder ausgepackt und in Frage gestellt. Politik als Wundertüte. Genau das, was uns fehlt, um mit neuem Vertrauen in die Zukunft zu schauen.
Oder sind wir nur zu pessimistisch? Vielleicht stimmt ja nur unsere Haltung nicht. Am Ende ist ja alles in bester Ordnung, aber wir haben die falsche Perspektive, packen die Dinge nicht richtig an. Wie diejenigen, die das neue iPhone gekauft haben in der Hoffnung, damit auch telefonieren zu können. Aber wenn sie dabei bestimmte Teile der im Rahmen liegenden Antenne berühren, geht die Verbindung weg. Ist halt so. Auch das ist kein echter Fehler, sondern eine Frage der Haltung.
Und Haltungsschäden lassen sich beheben. So was lernt man im Urlaub. In Italien. Da ist es auch heiß, und die Wirtschaftskrise schlägt viel schlimmer zu als bei uns. Aber im „La Perla“, wo der Parkplatz dicht bepackt ist mit Firmenwagen, wird die Mittagshitze ausgesessen – wenn es sein muss bis in den Abend hinein. Und die Krise auch. Es kommen wieder bessere Zeiten – und warum bis dahin schlecht leben und sich Sorgen machen? Alles eine Sache der Haltung. Damit die Antenne nicht schwächelt, wird das iPhone zum Telefonieren auf den Tisch gelegt. Hat ja eine Freisprecheinrichtung. Und alle können mitreden. Konferenzschaltung in der Siesta. Das ist Haltung.
Ein Kommentar zu Über Haltungsschäden im Urlaub