-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: jot
Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
Wenn die Zahl der registrierten Internetadressen ein Beleg für digitale Kompetenz ist, dann ist meine Heimat, der Westerwaldkreis, der Nerd unter den Flächenkreisen von Rheinland-Pfalz – dicht hinter dem Landkreis Mainz-Bingen. Das sagt die Statistik der DENIC, der zentralen Registrierungsstelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Computer, Domains, Innovation, Internet, Koblenz, Mainz, Rheinland-Pfalz, Statistik, Westerwald
Hinterlasse einen Kommentar
Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
Die Erwartungen waren so hoch aufgetürmt, das Spitzengespräch zwischen Bundesregierung und Automobilindustrie konnte nur ein Gipfel sein. Der Diesel-Gipfel, der den Diesel-Skandal beenden sollte. Ende gut. Alles gut? Aus mehreren Gründen nicht. Es ist ein Placebo, das Gerichte wohl als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Auto, Automobil, BMW, Diesel, Diesel-Gipfel, Elektromobilität, Infrastruktur, Mercedes, Opel, Porsche, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar
Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
Für die Energiewende muss das Wort „Erfolgsdruck“ neu definiert werden. Denn hier entsteht der Druck nicht in Erwartung künftigen Erfolgs, sondern durch den Erfolg selbst. Gute Nachrichten sind bei näherem Hinsehen kein Grund zur Freude. Aktuelles Beispiel: Die erneuerbaren Energien haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Atomausstieg, Atomkraft, Braunkohle, EEG, Energiewende, Ökostrom, Photovoltaik, Steinkohle, Strom, Strompreis, Windkraftanlagen
Hinterlasse einen Kommentar
Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
Im Wettstreit um die schillerndsten Verheißungen zur Bundestagswahl ist fast untergegangen, dass zumindest eine Entscheidung der nächsten Legislaturperiode bereits sicher ist: Das neue Parlament wird mit Zwei-Drittel-Mehrheit die Kinderrechte im Grundgesetz verankern. Nachdem die CDU (als Spätstarter nach Grünen, SPD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, CDU, CSU, DKSB, Grundgesetz, Grundgesetzänderung, Grüne, Kinderhilfswerk, Kinderrechte, Kinderrechtskonvention, Kinderschutzbund, Kindeswohl, SPD, UNICEF
Hinterlasse einen Kommentar
Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
Da ist sie wieder: die Zeitumstellung. Die Sommerzeit raubt uns eine Stunde Schlaf und beschert uns im Gegenzug als täglich grüßendes Murmeltier: den Strom altbekannter Tipps und Eselsbrücken und die Diskussion um Sinn (abnehmend) und Unsinn (zunehmend) dieser ganzen Aktion. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Energiesparen, EU, Politik, Sommerzeit, Winterzeit, Zeitumstellung
Hinterlasse einen Kommentar
Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
Es ist „unzumutbar“, sagt die Bundeskanzlerin, wie der türkische Möchtegern-Sultan mit den Deutschen umgeht. Das stimmt. Aber was tun Regierungschefs, wenn ein „Kollege“ die Grenze der Zumutbarkeit überschreitet? Die Kanzlerin aktiviert den einstudierten Reflex, der sich wohl als „Diplomatie“ bezeichnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin, Diplomatie, Erdogan, Krise, Merkel, Putin, Trump, Türkei, Wahlen
Hinterlasse einen Kommentar
Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
Selten verbinden sich Angelegenheiten der Weltpolitik so eng mit kommunalen Fragen wie momentan in Hachenburg (Westerwald): Vor allem, weil Recep Tayyip Erdogan gerade dabei ist, der einst so modernen Türkei die Demokratie auszutreiben, wächst die Kritik am geplanten (und genehmigten) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
Es ist tatsächlich wahr. Auch an diesem Morgen ist Donald, the Trumpinator, nicht nur ein schlechter Traum. Ein böses Erwachen, das uns die einzige Hoffnung lässt, dass der neue US-Präsident auf seinem Ego-Trip recht bald so übel daneben tritt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Brexit, Demokratie, EU, Euro, Nato, Trump, US-Präsident, USA, Washington
Hinterlasse einen Kommentar
Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Selbstbedienung. Welch ein Wort. Darin steckt: Jeder ist sein eigener Diener. Oder modern: sein eigener Dienstleister. Irgendjemand offeriert zwar Waren oder Dienstleistungen, überträgt aber einen Teil der Leistungen auf die Kunden und verkauft das als modern. Die Banken und Sparkassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Betreuungsgeld, Scanner, Selbetbedienung, Selbsterzieher, Service
Hinterlasse einen Kommentar
Hilfspaket für Griechenland – Warum zahlen wir und wofür?
„Die Kanzlerin wiederholte ihre Darlegungen, Europa stehe vor der „schwersten Bewährungsprobe“ des Einigungsprozesses. … Ausdrücklich sprach sie sich gegen ein Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone aus. „Ich halte diese Position für unkalkulierbar und deshalb nicht verantwortbar.“ Das könnte ein Zitat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Balkan, Bundeskanzlerin, Drachme, EU, Euro, Europa, Flüchtlinge, grexit, Griechenland, Hilfspaket, Isis, Schäuble, Terror, Terroristen, Türkei
Hinterlasse einen Kommentar