-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Rettungspaket
Euro-Krise und Biosprit: Geld allein löst keine Probleme
So richtig spannend ist es ja nicht mehr, über Griechenland und den ganzen Rest der Euro-Krise zu schreiben. Alles dreht sich im Kreis: Wegen der Sparprogramme schrumpft die Wirtschaft, es wird weniger privatisiert als geplant, es fließen weniger Steuern in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Athen, Bioenergie, Energie, Energiepflanzen, Euro, Facebook, Finanzminister, Förderung, Griechenland, Groupon, Rettungspaket, Sparprogramm, Zynga
Hinterlasse einen Kommentar
Euro-Retter werden wahrscheinlich auch in Spanien scheitern
Einer meiner Lieblingswitze handelt davon, dass ein Klempner nach mehreren, immer zorniger werdenden Anrufen in das Haus eines Arztes kommt, in dem nach einem Rohrbruch bereits der ganze Keller unter Wasser steht. Der Klempner schaut von der Treppe aus auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit banken, EU, Euro, EZB, Griechenland, Irland, Merkel, Portugal, Rettungspaket, Rettungsschirm, Spanien, Weidmann, Zinsen
Hinterlasse einen Kommentar
Die Krise einfach mal ignorieren
Gute Wahrsager kennen keine Überraschungen. Das widerspricht der Berufsehre. Aber die Wahrsager der Wirtschaftswissenschaft müssen ständig einräumen, dass sie Entwicklungen nicht vorhergesehen haben. Und doch liefern sie munter neue Prognosen ab. Mal wieder „überrascht“ haben die Experten vor einigen Tagen reagiert, als das Ifo-Institut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Euro, Euro-Bonds, Europa, Helmut Schmidt, Kanzlerin, Krise, Rettungspaket, Rettungsschirm, Sarkozy
Hinterlasse einen Kommentar
Wie viel Euros ist Europa wert?
Die Kanzlerin formuliert es auf den Punkt: Nicht der Euro muss gerettet werden, sondern Europa. Aber wozu? Was bringt uns dieses Europa jenseits der Bankenrettung, wenn der Aufschwung lahmt und der Wohlstand sinkt? Antworten auf diese Frage entscheiden über die Zukunft der EU und des Euroraums. Nicht das nächste Rettungspaket.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit EU, Euro, Euroland, Europa, Kohl, Krise, Merkel, Rettungspaket, Sarkozy, Wirtschaft
3 Kommentare
Deutschland wird zahlen oder ziehen müssen
Irland ist vorerst gerettet, aber die EU kommt nicht zur Ruhe. Wie erwartet wenden sich die misstrauischen und spekulativen Anleger nun Spanien zu. Hier kommt es zur Nagelprobe. Ob der Aufschwung stark genug ist, das Dilemma zu verhindern? Deutschland muss es richten – entweder als Konjunkturlokomotive oder als Zahlmeister. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit EU, Euro, Europa, Eurozone, Irland, Krise, Portugal, Rettungspaket, Rettungsschirm, Spanien, Sparpaket, Währungsunion
Kommentare deaktiviert für Deutschland wird zahlen oder ziehen müssen