-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Pkw-Maut
Pkw-Maut: Zäh verfolgt, mutig umgesetzt. Und nutzlos.
Es ist schon bewundernswert, wie zäh und unbeirrbar die Große Koalition an ihren Pkw-Mautplänen festgehalten hat, obwohl es überhaupt nicht „ihre“ Mautpläne sind, sondern die der einstigen CSU-Wahlkämpfer, und es sind auch keine Pläne, sondern Versuche, den Weg des geringsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bundesregierung, CSU, EU, Finanzminister, Infrastruktur, Koalition, Maut, Mautbrücken, Pkw-Maut, Straßenbau, Wahlversprechen
Hinterlasse einen Kommentar
Pkw-Maut: Schlau gelöst, aber nicht klug genug
Jetzt liegen die Pkw-Mautpläne auch offiziell auf dem Tisch, nachdem die ersten Magazine schon am Wochenende darüber berichtet – und die US-Geheimdienste sicher schon seit Wochen mitgelesen haben. Fallen wir nicht gleich in den Chor der Dobrindt-Kritiker ein. Ihm und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Dobrindt, EU, Infrastruktur, Infrastrukturabgabe, Lkw, Lkw-Maut, Maut, Pkw, Pkw-Maut
Hinterlasse einen Kommentar
Der Mittlere Osten brennt – und Deutschland diskutiert die Maut
Wie gut, dass es die Pkw-Maut gibt. Besser gesagt: die Diskussion über eine Pkw-Maut in Deutschland, die nur ausländische Fahrer trifft, aber aus Gerechtigkeitsgründen auch die Deutschen zur Kasse zwingt, ihnen jedoch eine volle Erstattung der Mautkosten per Steuerbonus garantiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Energiewende, EU, EU-Kommission, Gabriel, Irak, Isis, Juncker, Kommissionspräsident, Maut, Mindestlohn, Mittlerer Osten, Obama, Pkw-Maut
Hinterlasse einen Kommentar
Warum nicht mit dem Steuer-Plus die Schlaglöcher flicken?
Wie nah doch Problem und Lösung manchmal beieinander liegen – man muss es nur sehen. Sehen wollen. Über Ostern hat sich der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Torsten Albig (SPD), in bester Veggie-Day-Tradition in die Schlagzeilen und ins Abseits geredet mit seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Albig, kalte Progression, Lkw-Maut, Mehreinnahmen, Pkw-Maut, Schlagloch-Steuer, Schlaglochsteuer, Straßenbau, Veggie-Day, veggieday
1 Kommentar
Energiewende und Pkw-Maut: Klimaschutz geht anders
Es lebe der Kompromiss – das ist das Motto jeder Großen Koalition. Mit ihrer schier erdrückenden Parlamentsmehrheit könnten Union und Sozialdemokraten heute zwar eine Menge Hindernisse beiseite räumen, die noch den Weg Deutschlands in die Zukunft erschweren (durch Föderalismusreform, Rentenreform, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit CDU, CSU, EEG, Energiewende, Große Koalition, Kfz, Kfz-Steuer, Maut, Pkw-Maut, Ramsauer, SPD, Strom, Strompreis, Union
Hinterlasse einen Kommentar