-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Kohle
Warum Investment-Banker das Klima retten könnten
Es sind noch sechs Monate bis zur UN-Klimakonferenz in Paris, aber schon in sechs Tagen steht der Klimawandel auf der Tagesordnung des G7-Gipfels in Bayern – die Welt bringt sich in Position. Es ist das alte Spiel: Große Worte finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Elmau, Energieträger, Fossile, G7, Klima, Klimakonferenz, Klimawandel, Kohle, Kohlendioxid, Norwegen, Staatsfonds, UN
Hinterlasse einen Kommentar
Umweltminister erklärt Energiewende und wünscht sich was
Da verhält sich der Umweltminister wie wir alle: Nur ungern trennt er sich von seinem Smartphone. Es könnte ja sein, dass die Kanzlerin dran ist. Oder dass jemand die Datei findet mit der künftigen Einspeisevergütung für Windstrom. Aber Peter Altmaier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Altmaier, EEG, EEG-Umlage, Fracking, Gabriel, Gas, Kohle, Ökostrom, Photovoltaik, regenerative, Strompreisbremse, Trittin, Umweltminister, Windenergie, Windstrom
Hinterlasse einen Kommentar
EU kappt CO2-Zertifikate: Verschmutzungsrechte werden teurer
Bei aller Aufregung über den reparaturbedürftigen Emissionshandel sollte keiner vergessen, dass ein anderer Bereich, der ebenfalls mächtig das Klima verdirbt, von Emissionsrechten unbelastet vor sich hin wächst: der Straßenverkehr. Die Idee ist überzeugend und wird weltweit kopiert: Wer die Luft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Braunkohle, CO2, EEG, Emissionshandel, EU, Europa, Klima, Klimapolitik, Klimaschutz, Kohle, Steinkohle, Strom, Strompreis, Umweltschutz, Zertifikate
Hinterlasse einen Kommentar