-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Klimagipfel
Klimawandel: Noch eine Konferenz als Rettungs-Show
Kopenhagen, Cancún, Durban, Doha, Warschau. Erinnern oder vergessen? Seit Kopenhagen hat es nicht mehr gelohnt, sich einen der Tagungsorte der Klimakonferenz zu merken – und Kopenhagen ist als grandioser Misserfolg im Gedächtnis geblieben. Kyoto steht kurz vorm 18. Geburtstag, darf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit CO2, Klima, Klimagipfel, Klimakonferenz, Klimarettung, Klimawandel, Konferenz, Lima, Umwelt, UN
Hinterlasse einen Kommentar
Klima? Zuerst noch kurz die Bank retten
Dürre und Hungersnot in Ostafrika, Überflutungen in Thailand. Während sich die Zeichen eines Klimawandels mehren, hat der Kampf gegen die Erderwärmung in Politik und Öffentlichkeit an Bedeutung verloren. Vom anstehenden Klimagipfel in Südafrika ist auch keine Aufbruchstimmung zu erwarten – eher Stillstand. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit Brasilien, China, CO2, Durban, Erderwärmung, Indien, Klima, Klimagipfel, Klimapolitik, Klimawandel, Kyoto, Umwelt, Umweltschutz, USA
4 Kommentare
Monster, Mäuse und Elefanten
Obama fordert von der Welt den Wandel. Nicht mehr einer allein, sondern viele gemeinsam sollen die großen Probleme lösen (nachdem das bisher keiner geschafft hat – auch nicht Bush-USA und seine uniformierten Nationen-Bauer). Ob der US-Präsident und die übrigen wichtigen Staatenlenker das beherzigen, ist jetzt in Pittsburgh zu besichtigen. Und bald in Kopenhagen. So richtig erfreuliche Ergebnisse gegen neue Krisen und für ein besseres Klima – die wären der Gipfel. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit G20, Klimagipfel, Krise, Merkel, Obama, pittsburgh, wandel
Hinterlasse einen Kommentar
Die Vertagungs-Tagung
Das war der Gipfel. Die Großen der Welt sind ihrer Rolle gerecht geworden: Schaut her, sagen sie, wir haben alles im Griff – fast wie eine Weltregierung. Wenn sie nur regieren würde. So nötig diese Treffen sind in einer eng … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit G20, G8, Gipfel, Klimagipfel
Hinterlasse einen Kommentar