-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Fracking
TTIP und EU: Wird Freihandelsabkommen durch Tumulte gut?
Ob es nur an den Chlorhühnchen liegt? Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA scheint sich jeder vernünftigen Debatte zu entziehen. Nicht einmal im Europäischen Parlament ist das noch möglich – wo doch „Parlament“ nichts anderes heißt als „Unterredung“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Außenhandel, Chlorhühnchen, EU, EU-Parlament, Europa, Export, FIFA, Fracking, Freihandelsabkommen, Genfood, Handel, TTIP
Hinterlasse einen Kommentar
Rabatte statt Reform: Das neue EEG ist fast das alte
Wie gut, dass es die Ökostrom-Rabatte für die Industrie gibt. Darüber lässt sich herrlich zanken, und die Botschaften sind so wunderbar simpel – und die wirklich wichtigen, leider komplexen Themen lassen sich hinter diesen Nebelkerzen und all dem Bühnendonner verbergen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit EEG, EEG-Zuschlag, Energiewende, Fracking, Gabriel, Gas, Klimawandel, Kraftwerke, Ökostrom, Reform, Stromkunden, Strompreis
1 Kommentar
Fracking: Lasst das Erdgas im Schiefer. Als Erbe.
Macht Euch die Erde untertan (Genesis 1, 28) Es ist bezeichnend, dass wir Jahrtausende nach diesem biblischen Auftrag immer noch darüber streiten, wie er gemeint war. „Macht Euch die Erde untertan“, ist das ein Aufruf zur Selbstbedienung oder die Übergabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Arktis, Bodenschätze, Erdgas, Erdöl, Exploration, Florian, Fracking, Nachhaltigkeit, Ressourcen
Hinterlasse einen Kommentar
Umweltminister erklärt Energiewende und wünscht sich was
Da verhält sich der Umweltminister wie wir alle: Nur ungern trennt er sich von seinem Smartphone. Es könnte ja sein, dass die Kanzlerin dran ist. Oder dass jemand die Datei findet mit der künftigen Einspeisevergütung für Windstrom. Aber Peter Altmaier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Altmaier, EEG, EEG-Umlage, Fracking, Gabriel, Gas, Kohle, Ökostrom, Photovoltaik, regenerative, Strompreisbremse, Trittin, Umweltminister, Windenergie, Windstrom
Hinterlasse einen Kommentar