-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Finanzen
Apple: Die Uhr zielt auf Kassen und Körper
Auch eine Woche, nachdem die Hohen Priester von Apple ihrer Gemeinde die neuen Anbetungsgegenstände präsentiert haben, diskutiert die halbe Welt noch am Kern der Offenbarung vorbei. Als sei es wichtig, dass die neue Uhr nur in Verbindung mit einem iPhone … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Apple, beacon, einzelhandel, Finanzen, Gesundheit, health, iPhone, pay, watch
Hinterlasse einen Kommentar
Große Probleme warten auf eine Große Koalition
Auch wenn eine schwarz-grüne Koalition in Berlin spannende Impulse geben und sowohl die Union als auch die Grünen fortentwickeln könnte: Eine Große Koalition wäre besser geeignet, die zahllosen ungelösten Probleme anzupacken, die von der abgewählten Bundesregierung hinterlassen worden sind. Aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Altersversorgung, Berlin, Bundesregierung, Finanzen, Inflation, Koalition, Rente, Spekulation, Zinsen
Hinterlasse einen Kommentar
Täuschungsmanöver aus der Kriegskiste
Haben wir da richtig verstanden? Die Regierungen der Euroländer blasen zur Attacke auf „den Markt“. In der Tat. Da soll der Eindruck erweckt werden: Es gibt einen gemeinsamen Feind. In Wirklichkeit ist das nur ein Täuschungsmanöver, das von den eigenen Versäumnissen ablenkt. Jetzt ist es an der Zeit, die Lehren zu ziehen. Teuer genug waren sie ja.
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit bail-out, Euro, Eurozone, Finanzen, finanzkrise, Finanzmarkt, Investoren, Krise, Markt, Marktwirtschaft, Realwirtschaft, Spekulanten, Wirtschaft
13 Kommentare