-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Essen
AOK fordert Politik gegen Süßes – Her mit der Zuckersteuer
Nein! Nicht schon wieder die Griechen. Diese nicht enden wollende Tragikomödie, dieses „halb zog man sie, halb sanken sie hin“. Halbseidene Reformlisten, Rettungsschirme, neue Probleme, neue Listen, neue Schirme. Euro retten, Europa retten. Ein politisches Perpetuum Mobile. Dieses Theater, seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Adipositas, AOK, Diabetes, Ernährung, Essen, Fettleibigkeit, Gesundheit, Karies, Krankenkasse, Krebs, übergewicht, Zucker, Zuckersteuer
Hinterlasse einen Kommentar
Wo Cranberries in Erdbeeren oder Kirschen verwandelt werden
Wer sich mit industriell erzeugtem Essen befasst (wie ich dieser Tage für ein Seminar), erlebt immer wieder Überraschungen. Die hier muss ich einfach teilen. Die Hersteller legen eine bewundernswerte Kreativität an den Tag, um uns Kunden zu jeder Zeit preiswert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Aroma, Ernährung, Essen, Essensindustrie, Gesundheit, Lebensmittel, Lebensmittelkonzerne
Hinterlasse einen Kommentar
EU verschärft Regeln – Bio-Lebensmittel müssen teurer werden
Bio ist gesund, bio ist trendig, bio ist häufig Betrug. Seit Jahren wächst der Verkauf von angeblich korrekt erzeugtem Essen deutlich schneller als die Größe der Felder für den Öko-Anbau. Das macht nicht nur die Verbraucher stutzig, sondern inzwischen auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bio, Bio-Lebensmittel, Bioprodukte, Biosprit, Ernährung, Essen, EU, Gesundheit, Landwirtschaft, Lebensmittel
Hinterlasse einen Kommentar
Wir Essensverschwender: Unser täglich Brot landet im Müll
Was kümmert es uns in einem Land, in dem stets an jeder Ecke ein Supermarkt mit vollen Regalen und überquellenden Tiefkühltheken steht, was kümmert es uns, dass mindestens ein Viertel der weltweiten Ernte im Müll landet? Wir kriegen ja die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Ernährung, Erntedank, Essen, Essensindustrie, FAO, Hunger, Landraub, Landwirtschaft, Lebensmittel, Nahrung, Supermarkt, UNO
Hinterlasse einen Kommentar
Zwischen Biodiesel, Biofutter und Billig-Ei
Biodiesel – Biofett – Hühnerfutter. Die Grenzen sind fließend in der Landwirtschaftsindustrie. Nur industriell produzierte Eier und Tiere garantieren uns die niedrigsten Essenspreise in Europa. Als Preisaufschlag verderben uns aber Skandale regelmäßig den Appetit.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit BSE, Dioxin, Ei, Essen, Fleisch, Geflügel, Hennen, Hühner, Landwirtschaft, Lebensmittel, Nahrung, Schweine, Tierproduktion
17 Kommentare
Auf der Westerwelle des Erfolgs
Liberal – neoliberal, marktliberal. Daran ist schon Angela Merkel fast gescheitert bei der letzten Bundestagswahl. Und jetzt stecken wir in der Krise, deren Ursache mit „neo-liberal“ verbunden wird. Aber die deutschen Liberalen sind obenauf. Ihr Chef Guido Westerwelle füllt Plätze und Säle. Die FDP regiert mit in den größten Bundesländern. Und Schwarz-Gelb ist wohl die einzige Alternative zu einer neuen Großen Kompromiss-Koalition. Der Versuch, dieses Wunder zu ergründen, gestartet nach einem Auftritt von Westerwelle in Essen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit CDU, Essen, FDP, Guido, Linke, SPD, Wahlkampf, Westerwelle
4 Kommentare