-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Apple
Apple: Die Uhr zielt auf Kassen und Körper
Auch eine Woche, nachdem die Hohen Priester von Apple ihrer Gemeinde die neuen Anbetungsgegenstände präsentiert haben, diskutiert die halbe Welt noch am Kern der Offenbarung vorbei. Als sei es wichtig, dass die neue Uhr nur in Verbindung mit einem iPhone … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Apple, beacon, einzelhandel, Finanzen, Gesundheit, health, iPhone, pay, watch
Hinterlasse einen Kommentar
Staat und Steuern: Darf’s ein bisschen mehr sein?
Die Europäische Zentralbank hat ihre Niedrigzinsen noch einmal gesenkt. Geld wird billiger. Ob das gegen die Krise hilft, ist fraglich. Klar: Die Banken gewinnen. Und vielleicht gewinnt auch die allgemeine Zuversicht durch das Signal, dass die Zinsen auf absehbare Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Anleihen, Apple, Euro, EZB, Hoeneß, Leitzins, Staat, Staatsfinanzen, Steuererhöhungen, Steuern, Steuerparadies
Hinterlasse einen Kommentar
Der „Missionar“ der Moderne ist tot
„Der Tod ist wohl die mit Abstand beste Erfindung des Lebens„, sagte Steve Jobs 2005 vor Uni-Absolventen in Kalifornien. „Er ist der Katalysator des Wandels. Er räumt das Alte weg, damit Platz für Neues geschaffen wird.“ Steve Jobs ist tot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit Apple, Blackberry, Computer, Gates, IPad, iPhone, iPod, iTunes, Jobs, Microsoft
4 Kommentare