-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Insolvenz
Banken erst retten und dann beschneiden
Wirtschaftsminister Rösler darf als Vizekanzler natürlich nicht sagen, was alle wissen: Griechenland muss in die Insolvenz gehen. Er spricht nämlich für eine Regierung, die momentan dabei ist, sich gemeinsam mit den Euroländern auf diese Insolvenz vorzubereiten. Aber noch eine Weile braucht. Sonst könnte die Pleite auch in Deutschland schwere Schäden anrichten. Es wird mal wieder darum gehen, die Banken zu retten. Ob danach endlich die seit Jahren angekündigte Reform der Finanzmärkte kommt? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit banken, EU, Euro, FDP, Griechenland, Insolvenz, Investmentbanken, Rettungsschirme, Rösler
6 Kommentare
Die Feuerwehr diskutiert noch
Die Feuerwehr ist angerückt, aber sie löscht nicht, sondern debattiert. So sieht also das Rettungspaket für Griechenland aus, als habe es nie einen Beschluss gegeben. Stattdessen werden die bekannten Themen aufgewärmt: Härtere Auflagen, Umschuldung, Ausschluss aus der Eurozone. Aber es brennt, und ruckzuck hat auch Deutschland Feuer auf dem Dach.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit banken, Berlin, Deutschland, Euro, Europa, Griechenland, Hilfspaket, Insolvenz, Kanzlerin, Merkel
25 Kommentare
Opelkäufer mit neuen Ausstattungsvarianten
3 – 1 = 4. Das ist die Opelgleichung vom Wochenende. Nachdem der chinesische Bieter BAIC von der Liste gestrichen wurde (obwohl er angeblich das meiste eigene Geld mitbringen wollte), sind gleich zwei weitere Varianten aufgetaucht – ein sicheres Zeichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit BAIC, Guttenberg, Insolvenz, Magna, Opel, RHJ
1 Kommentar