-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Weltklimakonferenz
Doha – hier wird nach dem Handel auch das Klima scheitern
Doha ist die Hauptstadt von Katar am Persischen Golf, sie hat 500.000 Einwohner, und ihr Name ist verbunden mit dem Scheitern eines großen Vorhabens: Die Doha-Runde, 2001 in eben jener Stadt ins Leben gerufen, soll den Welthandel beflügeln und vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Abwrackprämie, Arktis, Doha, Ernährung, Handel, Kanzlerin, Klima, Klimawandel, Merkel, Missernten, Nachhaltigkeit, Sandy, Schellnhuber, Umwelt, Weltklimakonferenz, WTO
Hinterlasse einen Kommentar
Dem Weltklima fehlt Vertrauen
Ob es noch einmal eine erfolgreiche Welt-Klimakonferenz gibt? Die schlechten Erfahrungen von Kopenhagen sprechen dagegen, und danach haben die Vereinten Nationen noch mehr Vertrauen eingebüßt. In Bonn haben die Konferenzen zur Vorbereitung des nächsten Gipfeltreffens Ende des Jahres in Cancún (Mexiko) begonnen – wenn es ihnen nicht gelingt, die Glaubwürdigkeit wieder herzustellen, sollte die Konferenz besser abgesagt werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit Cancún, IPCC, Klima, Klimarat, Klimawandel, Kopenhagen, UN, Weltklimakonferenz
7 Kommentare