Vom medizinischen und ökonomischen Standpunkt in Grippe-Zeiten aus betrachtet, ist das völlig korrekt, wie unsere Gesundheitsministerin in Urlaub gefahren ist: Sie erholt sich abseits ausgetretener Touristenpfade, während in den Zentren von Mallorca die Mexiko-Grippe per Strohhalm verbreitet wird. Und sie meidet dank Dienstwagen öffentliche Verkehrsmittel und damit Menschenmassen auf engstem Raum. Viren lieben Menschenmassen, aber Diebe lieben Mercedes. Jetzt muss Frau Schmidt wahrscheinlich doch Taxi fahren oder einen kleinen Kompaktwagen. Da steigt die Ansteckungsgefahr, auch wenn man sich alle drei Stunden die Hände in Unschuld wäscht. Aber wir können die Ministerin beruhigen, falls sie doch krank wird: Die Mexiko-Grippe verläuft momentan viel milder als die gewohnte Grippe. Trotzdem sollte sie in Berlin auf keinen Fall den Helden der Arbeit spielen und ins Büro gehen. Lieber lange daheim bleiben. Das bewahrt die Kollegen vor Viren. Und nicht ins Ministerium zu fahren, könnte für Frau Schmidt eine gute Vorbereitung sein auf die nächste Legislaturperiode.
-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
2 Kommentare zu Mercedes als Grippe-Prophylaxe