-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Wahlen
Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
Es ist „unzumutbar“, sagt die Bundeskanzlerin, wie der türkische Möchtegern-Sultan mit den Deutschen umgeht. Das stimmt. Aber was tun Regierungschefs, wenn ein „Kollege“ die Grenze der Zumutbarkeit überschreitet? Die Kanzlerin aktiviert den einstudierten Reflex, der sich wohl als „Diplomatie“ bezeichnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin, Diplomatie, Erdogan, Krise, Merkel, Putin, Trump, Türkei, Wahlen
Hinterlasse einen Kommentar
Nach der Krise: Froh, munter, bescheiden
Es regnet Steuern. Endlich. Aufschwung und neue Arbeitsplätze lassen die Krise fast vergessen – und wecken neue Begehrlichkeiten. Zeit für Geschenke? Auf keinen Fall! Schuldenbremse. Sozialabgaben senken. Kommunale Finanzen und Aufgaben renovieren. Das sind die ersten Aufräum-Aufgaben nach der Krise. Und wenn uns Aufschwung und Vollbeschäftigung dann noch die Chance geben, werden die Steuern gesenkt. Unabhängig von Wahlterminen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonologie
Verschlagwortet mit Arbeitslose, Bundesregierung, Kaufrausch, Krise, Schulden, Sozialabgaben, Staatsschulden, Steuer, Steuern, Vollbeschäftigung, Wahlen, Wahlkampf, Wirtschaftsweise
7 Kommentare