-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Nato
Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
Es ist tatsächlich wahr. Auch an diesem Morgen ist Donald, the Trumpinator, nicht nur ein schlechter Traum. Ein böses Erwachen, das uns die einzige Hoffnung lässt, dass der neue US-Präsident auf seinem Ego-Trip recht bald so übel daneben tritt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Brexit, Demokratie, EU, Euro, Nato, Trump, US-Präsident, USA, Washington
Hinterlasse einen Kommentar
Zwei skurrile Männer zwingen Europa zu neuen Ideen
Politik ist geprägt von Ritualen, von Runden Tischen, rund geschliffenen Erklärungen fürs Fernsehen, eingefrorenem Lächeln, Rücksicht auf Umfragen und Börsenkurse und von Ergebnissen, die möglichst nur Gewinner kennen … sollen. Neue Gesichter sind rar, neue Ideen noch seltener. Zwei Männer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Athen, Brüssel, EU, Euro, Europa, Griechenland, Munsk, Nato, Putin, Rettungsschirm, Russland, Tsirpas, Ukraine
Hinterlasse einen Kommentar
Bundeswehr-Skandal: Warum hat es keiner kommen sehen?
Fast noch erstaunlicher als die Tatsache an sich ist die Reaktion darauf, dass die Bundeswehr aus NATO-Sicht kein vollwertiger Verbündeter mehr ist, weil ihr die Ausrüstung fehlt. Wie reagieren Politik, Ministerium, Medien? Sie suchen Schuldige – in sicherer zeitlicher Entfernung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Bundeswehr, Einsatzbereitschaft, Einsätze, Heer, Luftwaffe, Marine, Nato, Rüstung, Truppe, Verteidigung, Verteidigungsminister, von der Leyen
Hinterlasse einen Kommentar
Völkermord der IS: Für diesen Krieg ist die NATO nicht gerüstet
Die Flüchtlingsströme aus Syrien und dem Nordirak münden in eine humanitäre Katastrophe. Allein in den vergangenen Tagen sollen 100.000 Kurden aus Syrien in die Türkei geflohen sein – dort haben bereits anderthalb Millionen Flüchtlinge Sicherheit gesucht vor den Truppen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
Verschlagwortet mit Assad, Genozid, Irak, Iran, IS, Isis, Kurden, Libyen, Nato, Syrien, Terror, Terroristen, Türkei, Völkermord
Hinterlasse einen Kommentar