-
Neueste Beiträge
- Westerwaldkreis ist der Nerd unter den Flächenkreisen
- Diesel: Update als Beruhigungspille – auch für die Industrie
- Energiewende leidet unter ihrem Erfolg – mal zu wenig Strom, mal zu wenig Geld
- Der neue Bundestag wird die Verfassung ändern – für Kinder
- Es gibt eine historische Alternative zur Sommerzeit. Naja: fast!
- Was folgt auf die Mittel der Diplomatie?
- Wie der Arm von Erdogan bis in den Westerwald reicht
- Trump führt die USA ins Verderben? Aber was, wenn nicht?
- Wettkampf im Supermarkt – Von Selbstbedienern und Selbsterziehern
Cloudatlas
- Aufschwung
- Auto
- banken
- Benzin
- Bundesbank
- Bundesregierung
- CDU
- CSU
- Deutschland
- EEG
- Energie
- Energiewende
- Erneuerbare
- EU
- Euro
- Europa
- EZB
- FDP
- finanzkrise
- Griechenland
- Internet
- Italien
- Kanzlerin
- Kernenergie
- Kernkraft
- Klima
- Klimawandel
- Krise
- Merkel
- NSA
- Obama
- Opel
- Photovoltaik
- Rettungsschirm
- Spanien
- SPD
- Strom
- Strompreis
- Umwelt
- USA
- Windenergie
- Zentralbank
- Zinsen
- Ökostrom
- Öl
Blogroll
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Erneuerbare
Sonnenfinsternis und Strom: Ganz duster sieht es nicht aus
Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten, sagt der Volksmund. Momentan wird die Weisheit aber umgekehrt: Viel Schatten wirkt erhellend. Und wo gibt es mehr Schatten als bei einer Sonnenfinsternis? Die nächste wirft Licht auf die Probleme der … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit EEG, Energiewende, Erneuerbare, Ökostrom, Photovoltaik, sofi2015, sofit15, Sonnenfinsternis, Windenergie
|
Hinterlasse einen Kommentar
Klimawandel: Sanftere Töne des Rates lassen sich überhören
Jetzt ist es komplett, das dreifaltige Berichtspaket des Weltklimarats (IPCC). Es bestätigt die bekannten Fakten: Die Menschen verändern das Klima ihres Lebensraumes und fügen ihm enorme Schäden zu, wenn die Atmosphäre weiter ungebremst verdreckt wird. Neu hingegen ist der Ton: … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit CO2, Erneuerbare, Erwärmung, Fracking, IPCC, Kernkraft, Klimawandel, Photovoltaik, Strompreis, Umwelt, UN, Weltklimarat, Windräder
|
Hinterlasse einen Kommentar
Kein Problem gelöst: EEG-Reform treibt den Strompreis
Reform. Im Sinne des Wortes ist das eine Zurückgestaltung. Oder wie es die Wikipedia interpretiert: eine größere, planvolle und gewaltlose Umgestaltung. Die vom Kabinett beschlossene Reform der Ökostrom-Förderung hat von all dem nur eines: sie verlief gewaltlos (wenn man mal … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
|
Verschlagwortet mit EEG, Erneuerbare, Gabriel, Groko, Merkel, Ökostrom, Ökostromreform, Strompreis, Strompreisbremse
|
1 Kommentar
Strompreis: Bund und Länder einigen sich, Verbraucher zahlen
Wenn zwei sich einigen, bezahlt der Dritte. Mit viel Schulterklopfen haben sich Bundesregierung und Bundesländer auf eine Ökostromreform geeinigt. Aber diese Harmonie hat gleich mehrere Haken: Sie verdrängt die größten Probleme und lastet den Verbrauchern höhere Kosten auf. Es war … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
|
Verschlagwortet mit Biogas, EEG-Reform, EEG. Gabriel, Erneuerbare, Ökostromerform, Ökostsrom, Photovoltaik, SPD, Windenergie
|
Hinterlasse einen Kommentar
RWE und EnBW auf dem Weg zum Saurierfriedhof?
Sie waren die strahlenden Größen des Geschäfts mit Energie, sie besaßen Kraftwerke, Trassen und Tankstellen und lieferten ihren Aktionären verlässlich Milliardengewinne ab. Sie waren die Lieblinge der Politik und die erklärten Feinde der Atomkraftgegner und Klimaretter, und sie schienen unbeeindruckt … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
|
Verschlagwortet mit Atomenergie, EEG, EnBW, Energiewende, Erneuerbare, RWE, Vattenfall
|
Hinterlasse einen Kommentar
Ökostrom: Fakten zementieren die Irrwege der Energiewende
Wer wissen will, warum es so schrecklich schwierig ist, die Kosten für die Energiewende gerecht zu verteilen, muss sich nur die aktuelle Statistik durchlesen, die der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) gerade vorgelegt hat. Aus den nüchternen Ökostrom-Fakten für … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit BDEW, Biomasse, EEG. EEg-Förderung, Erneuerbare, Ökostrom, Photovoltaik, Strompreis, Windenergie
|
Hinterlasse einen Kommentar
Strompreis: ein bisschen Wendewende oder Katastrophe?
„Geben ist seliger als nehmen“, weiß schon die Apostelgeschichte. Bundesenergie-(und Wirtschafts-) Minister Vizekanzler Sigmar Gabriel bekommt gerade mit Macht zu spüren, wieviel Weisheit in dem Bibelspruch liegt. Er muss einer an großzügige Gaben gewöhnten Branche die Vertreibung aus dem Subventionsparadies … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
|
Verschlagwortet mit EEG, EEG-Umlage, Energiewende, Erneuerbare, Gabriel, Photovoltaik, Subvention, Windenergie, Windräder
|
Hinterlasse einen Kommentar
Biosprit: Entscheidet die EU für Gier oder gegen Hunger?
Die Entscheidungsrunden der EU tagen öffentlich, aber sie werden von der Öffentlichkeit kaum beachtet – auch wenn die Themen Sprengkraft haben. Das ist am kommenden Donnerstag, 12. Dezember, wohl wieder der Fall. Dann trifft sich um 9:30 Uhr in Brüssel … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
|
Verschlagwortet mit ADAC, Agrarlobby, Agrosprit, Bauern, Biosprit, Brüssel, Erneuerbare, EU, Landwirte, Mais, Ökosprit, Quote
|
1 Kommentar
Ökostrom und Energiewende: Die Sonne schickt doch eine Rechnung
Manche Nachrichten, die gut klingen, verheißen Schlimmes. So ist es auch mit den Meldungen über den jüngsten Solarstrom-Rekord. Im Juni ist in Deutschland so viel Sonnen- in Elektroenergie umgewandelt worden wie nie zuvor. Mit Siebenmeilenstiefeln, so klingt das, machen wir uns … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit EEG, Energiewende, Erneuerbare, Ökoenergie, Ökostrom, Ökostromumlage, Photovoltaik, Solarstrom, Strom, Strompreisbremse
|
2 Kommentare
Staat kassiert erstmals über die Hälfte des Strompreises
Es ist Wahlkampf, da darf versprochen werden. Da hat selbst die tot geglaubte Strompreisbremse noch eine Chance als Wiedergänger – gleich nach der Bundestagswahl, versteht sich. Nur wer was leistet (Kreuzchen an der richtigen Stelle), bekommt die Belohnung (mehr Rente, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonologie
|
Verschlagwortet mit EEG, EEG-Umlage, Erneuerbare, Industrie, Merkel, Photovoltaik, Privathaushalt, Strom, Strompreis, Strompreisbremse, Windkraft
|
Hinterlasse einen Kommentar